Fahrgemeinschaftsprogramm-Website und -App – Datenschutzhinweis
Zuletzt aktualisiert am 21.08.2023.
Es ist wichtig, dass Sie dieses Dokument (“Datenschutzerklärung”) lesen, um damit vertraut zu sein, was wir mit Ihren persönlichen Daten tun.
Inhalt
- Wir über uns
- Über persönliche Daten
- Zweck dieser Datenschutzerklärung
- Warum sammeln wir Ihre persönlichen Daten
- Persönliche Daten, die wir sammeln
- Wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten
- Wie benutzen wir Ihre persönlichen Daten
- Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
- Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten
- Marketing
- Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf
- Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
- Übertragung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb der EU
- Ihre Rechte
- Ihre Verpflichtungen
- Wie Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren können
- Fragen oder Bedenken
- Die Datenschutzgrundsätze
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
- Verarbeitungsplan – Festlegen der Art von persönlichen Daten, die für Kunden verarbeitet werden, des Zwecks, für den sie verarbeitet werden, der Aufbewahrungszeit, der Rechtsgrundlagen und der Personen, die Zugang dazu haben
- Verarbeitungsplan für potenzielle Kunden – Festlegen der Art von persönlichen Daten, die verarbeitet werden, des Zwecks, für den sie verarbeitet werden, der Aufbewahrungszeit, der Rechtsgrundlagen und der Personen, die Zugang dazu haben, für potenzielle Kunden, die eine Demo anfordern oder über die Website Kontakt aufnehmen
1. Wir über uns
KINTO JOIN Limited ist eine in England und Wales unter der Firmennummer 08598706 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die eingetragene Anschrift ist Great Burgh, Burgh Heath, Epsom, Surrey, KT18 5UZ.
Wir sind der “Controller” der persönlichen Daten, die wir sammeln.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung des Vereinigten Königreichs (UK-DSGVO), dem Datenschutzgesetz 2018 (DSGVO 2018) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Über persönliche Daten
Der Begriff “Persönliche Daten” bezeichnet alle Informationen über Sie, die Sie identifizieren oder durch die Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten oder einen Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere Faktoren, die spezifisch für Ihre physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität sind.
3. Zweck der Datenschutzerklärung
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn Sie den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst nutzen oder als potenzielle Kunden eine Demo anfordern oder über unsere Website Kontakt aufnehmen. Diese Datenschutzerklärung erläutert daher, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erfassen und wie wir diese sammeln, verwenden, speichern und offenlegen. Diese Datenschutzerklärung enthält auch Informationen über Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Wir sind verpflichtet, die Datenschutzgesetze einzuhalten. Wir glauben, dass die Gewährleistung der Einhaltung des Datenschutzes die Grundlage für vertrauenswürdige Geschäftsbeziehungen ist.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung lesen, sodass Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden.
Diese Datenschutzerklärung ist in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) (https://app.kinto-join.co.uk/corp/terms-and-conditions/?country=germany&language=de), die wir Ihnen zum Lesen empfehlen.
4. Warum sammeln wir Ihre persönlichen Daten
Wir sammeln Ihre persönlichen Daten, um Ihnen den KINTO Join Fahrgemeinschaftsdienst zur Verfügung zu stellen, oder bei Anfragen über unsere Website.
Wir bieten Firmenfahrgemeinschaftsgruppen an, die kostenlos sind und über unsere Firmenkunden (“Mobilitätsprogramm für Firmenfahrgemeinschaften”) angeboten werden. Wenn Sie sich im Rahmen eines Programms für Firmenfahrgemeinschaften anmelden, finden Sie weitere Informationen dazu im Abschnitt in Paragraf 9 unten.
Um diese Dienste nutzen zu können, müssen Sie über die App ein Konto erstellen, den Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB) zugestimmt haben und mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein. Vorbehaltlich der AGB werden wir für Sie nach der Registrierung ein Konto erstellen.
Um die volle Funktionalität der App nutzen zu können, müssen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Ortungsdienste aktivieren, damit wir Ihren Standort verfolgen können. Wenn Sie der App den Zugriff auf Ortungsdienste in Ihrem Mobilgerät nicht erlauben, funktionieren einige Funktionen der App nicht. Einzelheiten darüber, wie wir Ihren Standort verfolgen, finden Sie in Absatz 7 unten. Wir werden alle Standortdaten, die wir von Ihrem Mobilgerät sammeln, mit Ihnen und Ihrem Konto in Verbindung bringen.
5. Persönliche Daten, die wir sammeln
Wir werden verschiedene Arten von persönlichen Daten über Sie sammeln, verwenden und speichern, wenn Sie sich registrieren und den KINTO Join Fahrgemeinschaftsdienst nutzen.
Wir möchten Sie bitten, uns keine persönlichen Daten der Sonderkategorie zu senden oder offenzulegen. Diese Art personenbezogener Daten ist sensibler und erfordert ein höheres Schutzniveau. Zu persönlichen Daten der Sonderkategorie gehören Informationen über die Rasse oder ethnische Herkunft einer Person, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische Daten, biometrische Daten, Daten über die physische und/oder psychische Gesundheit oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person. Diese Art von Informationen ist in der Regel nicht erforderlich, doch wenn dies der Fall ist, werden wir sie nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung für einen bestimmten, in Ihrer Zustimmung genannten Zweck verarbeiten.
Zu Arten von Persönlichen Daten, die wir sammeln, gehören:
- Identitätsdaten: Name, Geschlecht, Foto (falls Sie eines in Ihr Profil hochgeladen haben), Privat- und Büroadresse, Benutzername oder Spitzname, Informationen darüber, wer Sie sind, wie z.B. der spezifische Arbeitsplatz.
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse und Telefonnummer (Mobil- und Arbeitsnummer).
- Standort-, Routen- und Aktivitätsdaten: Ihr geografischer Standort, einschließlich Echtzeit-Standort (über die GPS-Ortungsfunktion in Ihrem Mobiltelefon, Wi-Fi oder Bluetooth) und Ihre Reiseroute.
- Daten zur gemeinsamen Fahrt: Datum und Uhrzeit der beantragten gemeinsamen Fahrt; Treff- und Aussteigepunkte (ggf. einschließlich Arbeitsort, falls zutreffend).
- Informationen und Präferenzen über die gemeinsame Fahrt: Ihre Interessen und Präferenzen in Bezug auf die gemeinsame Fahrt und auf die Menschen, mit denen Sie gemeinsam gefahren sind.
- Fahrzeugdaten: Informationen wie Wagenpass oder Fahrzeugzulassung und die Art des Fahrzeugs, das Sie fahren.
- Sensordaten und zugehörige Gerätedaten von Ihrem Mobilgerät: Sensordaten von der Technologie in Ihrem Mobilgerät wie Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Standortdaten über GPS, Kurs, Zeitstempel und die Bewegung des Mobilgeräts sowie alle Berechnungen, die Ihr Mobilgerät unter Verwendung dieser Daten durchführt. Diese Informationen (zusammen mit den Berechnungen Ihres Mobilgeräts) ermöglichen uns, Ihre Reiseform zu bestimmen (z.B. ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind). Wir benutzen Bluetooth auch zur Übertragung einer eindeutigen Benutzer-ID, um festzustellen, wann zwei bekannte Benutzer in der Nähe sind, um festzustellen, ob sie zusammen fahren.
- Weitere technische Daten: Internet Protokoll (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Einstellung der Zeitzone, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Ereignisprotokolle und Nutzungsmuster.
- Daten zu Ihrer Arbeit/Beschäftigung: falls zutreffend, Ihr Arbeitgeber, Ihr Arbeitsort oder Bürostandort und die üblichen Arbeitszeiten sowie alle anderen Informationen in Bezug auf Ihre Arbeit oder Ihren Arbeitsplatz, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir infolge Ihrer Teilnahme an einem Fahrgemeinschaftsprogramm erfahren können.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie die App oder die Website nutzen.
- Marketingdaten: Ihre Präferenzen beim Erhalt von Werbematerial von uns und unserem Unternehmen.
- Kommunikationsdaten: Ihre Kommunikationspräferenzen.
- Informationen, die Sie uns geben: Sie können uns Informationen geben, indem Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kommunizieren. Dazu gehören Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich zur Nutzung der Website und App registrieren, eine Demo anfordern, uns über die Website kontaktieren, an einer Umfrage teilnehmen und wenn Sie ein Problem mit der Website oder der App melden.
- Andere Daten: alle anderen Informationen, die wir beschreiben und die wir von Ihnen sammeln, wie in dieser Datenschutzerklärung und der Cookie-Erklärung erwähnt.
Weitere Einzelheiten über die Art der persönlichen Daten, die wir sammeln und zu welchem Zweck, finden Sie im Verarbeitungsplan am Ende dieses Dokuments.
6. Wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten
Wir sammeln Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen auf folgende Weisen:
- Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst benutzen. Nämlich werden Sie bei der Registrierung aufgefordert, ein Registrierungsformular auszufüllen, um persönliche Daten, wie Ihre Kontaktdaten und Identitätsdaten, anzugeben. Wenn Sie eine Fahrgemeinschaft nutzen, werden wir zusätzliche Informationen von Ihnen sammeln, wie z.B. Ihre Reisepräferenzen, Fahrzeugdaten, Standort und Routendaten.
- Nachrichten und E-Mail
Vielleicht möchten Sie mit anderen Benutzern oder mit uns über den Nachrichtendienst kommunizieren, der über die App und auf der Website verfügbar ist. Während unserer Korrespondenz werden Sie persönliche Daten angeben. Wir werden die persönlichen Daten, die Sie uns geben, verarbeiten, um Ihnen zu antworten und den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst bereitzustellen. Wir werden auch per E-Mail mit Ihnen kommunizieren. Zum Beispiel werden wir Ihnen eine E-Mail schicken, um Ihnen mitzuteilen, dass eine Nachricht in der App auf Sie wartet. Nachrichten und E-Mails werden in Übereinstimmung mit der Aufbewahrungsfrist gespeichert, die im Verarbeitungszeitplan am Ende dieses Dokuments stehen.
- Kundenbefragungen
Um unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sie an ihre Bedürfnisse anzupassen, laden wir unsere Benutzer regelmäßig zur Teilnahme an Kundenbefragungen ein. Wenn Sie teilnehmen möchten, werden wir im Rahmen dieses Prozesses persönliche Daten von Ihnen sammeln.
- Statistik
Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um anonymisierte und aggregierte Analysen und Statistiken über die Nutzung unserer Dienste durchzuführen.
- Anforderung einer Demo oder Anfragen über unsere Website
Wir erfassen Ihre persönlichen Daten direkt, etwa wenn Sie uns im Rahmen einer Anfrage direkt kontaktieren, aber wir können außerdem online persönliche Daten über Sie erfassen, etwa über LinkedIn oder die Website Ihres Unternehmens.
7. Wir benutzen wir Ihre persönlichen Daten
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst zu ermöglichen. Insbesondere, wenn Sie auf die App oder die Website zugreifen und mit ihr interagieren, müssen wir Ihre Aktivitäten verfolgen, damit Sie eine Verbindung zum Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst herstellen könnten. Bei potenziellen Kunden verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, wenn Sie eine Demo anfordern oder uns über unsere Website kontaktieren.
Wir verwenden Tracking-Cookies, um Sie bei der Ausführung dieses Dienstes zu identifizieren, detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Cookie-Erklärung (https://kinto-join.de/corp/en/cookie-policy/).
Unsere Server empfangen und speichern auch Informationen über Ihren Computer, Ihr Gerät und Ihren Browser, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und anderer Software- und Hardwareinformationen.
Wenn Sie von einem Mobilgerät oder einem anderen Gerät auf die App oder die Website zugreifen, können wir eine eindeutige Gerätekennung erfassen, die diesem Gerät zugeordnet ist. Wie oben erwähnt (in Absatz 5, “Sensordaten”), erfassen wir, wenn die Ortungsdienste von Ihnen aktiviert werden, auch Standortdaten und andere Sensor- und Berechnungsinformationen für dieses Gerät, die über die Sensoren Ihres Mobilgeräts bereitgestellt werden.
Die Aufzeichnung von Standort-, Routen- und Aktivitätsdaten ist erforderlich für die Bereitstellung des Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienstes, wie in den AGB beschrieben, da wir ohne diese Daten nicht überprüfen können, ob Ihre Reiseart mit den von Ihrem Arbeitgeber im Rahmen eines Firmenfahrgemeinschaftsprogramms angebotenen Anreizen übereinstimmt oder ob wir Sie auf der Grundlage Ihrer bevorzugten Route(n) und Reisezeit mit potenziellen Reisepartnern zusammenbringen können.
Wir verwenden diese persönlichen Daten zusammen mit einigen der Sensordaten und damit verbundenen Gerätedaten, um zu überprüfen, welche Routen Sie wählen, welche Transportart Sie wählen und wie die tatsächliche Fahrgemeinschaft durchgeführt wird. (Es werden jedoch keine Standortdaten über Bluetooth übertragen). Wir verwenden diese Daten auch, um andere Benutzer zu identifizieren, die in die gleiche Richtung pendeln möchten, um die entsprechenden Benutzer zu verbinden und die Erstellung von Fahrgemeinschaften zu ermöglichen.
Wir kontaktieren Sie möglicherweise per Push-Benachrichtigungen in der App, E-Mail und/oder Telefon, um Sie mit Kollegen in Verbindung zu bringen und das Pendeln zu optimieren. Sie legen in den Einstellungen fest, wie wir Sie kontaktieren.
Wir sammeln auch Informationen über Ihre Aktivitäten während Ihrer Fahrt, wie z.B. Ihren Standort, Informationen darüber, mit wem Sie eine Fahrgemeinschaft bilden, und die von Ihnen gewählten Routen. Die persönlichen Daten, die wir über Ihre Aktivitäten sammeln, sind zum Beispiel
- Sensordaten (wie oben in Absatz 5, “Sensordaten”, beschrieben), wie z. B. bestimmte geografische Standorte, über GPS- oder WLAN-Signale für die Bereitstellung unseres Dienstes zum Nachweis für den Autoanteil, einschließlich Geolokalisierungs- Beschleunigungsmesser- und Kompassinformationen, die mit Ihrer eindeutigen Benutzer-ID kombiniert werden. Dies hilft uns, Sie mit Benutzern in Ihrer Region zu verbinden.
- Über Ihre eindeutige Benutzer-ID erfassen und übermitteln Sie uns Einzelheiten über Ihre Fahrt, die es uns ermöglichen, die Fahrgemeinschaft zu überprüfen, z. B. die Anzahl und ID der Mitfahrer, die Entfernungen, über die die Mitfahrer befördert werden, und die Zeiten bestimmter Ereignisse während Ihrer Route/Pendelroute/Fahrt.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zu dem Zweck, zu dem wir sie gesammelt haben, und in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Ohne Ihre vorherige Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Die einzige Ausnahme hiervon besteht, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, wie bei der Verhütung, Untersuchung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Angelegenheiten.
8. Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Die DSGVO und die UK-DSGVO verlangen, dass der Controller über eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der persönlichen Daten verfügen muss. Weitere Einzelheiten dazu stehen im Zeitplan für die Verarbeitung, aber in den meisten Fällen sind unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Folgenden:
- Wir haben Ihre Zustimmung
- Wir müssen einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen
- Es ist notwendig für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten, einschließlich Ihrer Interessen), und es gibt keine vorrangigen Interessen.
- In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihre persönlichen Daten wie folgt verwenden müssen:
- Wir müssen Ihre wesentlichen Interessen oder die eines anderen schützen. (Dies bezieht sich auf die Fälle vom Leben oder Tod).
9. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten können intern bei Kinto Join Ltd. für die Zwecke der Bereitstellung des Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienstes weitergegeben werden, was die Wartung und Problembehebung für Aktivitäten, die Beantwortung Ihrer Anfragen über die Website, die Beantwortung von Fragen und die Einrichtung und Verwaltung Ihres Vertrags mit Ihrer Organisation beinhaltet.
Ihre persönlichen Daten können auch wie folgt weitergegeben werden:
- Dienstleistungsanbieter
Wir beauftragen Dritte bei der Durchführung bestimmter Dienstleistungen und Aufgaben, die für die Bereitstellung der Plattform für Fahrgemeinschaften und die Behandlung von Fragen erforderlich sind, die spezielles Know-how und eine spezielle IT-Infrastruktur erfordern, die nicht intern übernommen werden können. Das Hosting der App oder der Website, die Abwicklung der Prozesse im Zusammenhang mit der Bildung und Abwicklung von Aktivitäten bei der gemeinsamen Fahrt und die Bereitstellung der Softwaretechnologie und Updates zur Unterstützung der Plattform für die Bildung und Durchführung von gemeinsamen Fahrten werden ausgelagert. Wir werden Ihre persönlichen Daten an unsere technischen Dienstleister weitergeben, die Ihre Daten nur auf unsere Anweisung und nur auf die in dieser Datenschutzerklärung und in den AGB beschriebene Weise verarbeiten werden. Wir stellen sicher, dass wir mit allen von uns beauftragten technischen Dienstleistern schriftliche Verträge abschließen. Diese Verträge verpflichten die Anbieter, die DSGVO und die UK-DSGVO und alle relevanten Datenschutzgesetze einzuhalten und nur nach unseren strengen Anweisungen zu handeln.
- Teilen mit anderen Benutzern des Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienstes
Wenn Sie entscheiden, sich einem Netzwerk für Fahrgemeinschaften anzuschließen (einschließlich aller Firmenfahrgemeinschaftsprogramme), werden Ihre Informationen, z. B. Informationen über Sie selbst, wohin Sie fahren möchten, mit wem Sie pendeln möchten, welche Route Sie fahren, wie viele Fahrten Sie gemacht haben und wie viel CO2 Sie eingespart haben, für andere Mitglieder der betreffenden Fahrgemeinschaft sichtbar sein. Die Informationen zu teilen, ist für die Erbringung der Dienstleistungen notwendig. Dementsprechend sollten Sie keinem Netzwerk zur gemeinsamen Fahrt beitreten, wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Informationen mit den anderen Gruppenmitgliedern geteilt werden.
Denken Sie daran, dass, wenn Sie Ihre persönlichen Daten über Social-Media-Plug-ins freigeben, indem Sie die Schaltfläche Teilen oder Gefällt mir aktivieren, Ihre persönlichen Daten außerhalb Ihres geschlossenen Netzwerks für die gemeinsame Fahrt angezeigt werden.
- Firmenfahrgemeinschaftsprogramm
Wir können Ihre persönlichen Daten an Ihren Arbeitgeber weitergeben, wenn Sie an einem Firmenfahrgemeinschaftsprogramm teilnehmen.
Bei diesen Programmen müssen sich die Benutzer über eine E-Mail-Adresse, die dem Unternehmen ihres Arbeitgebers zugewiesen ist, als Mitarbeiter eines Firmenfahrgemeinschaftsprogramm-Kunden registrieren, und die Teilnahme ermöglicht es den Arbeitgebern, ihren Mitarbeitern, die sich für umweltfreundlichere Verkehrsmittel entscheiden, Vorteile anzubieten, wie z.B. Fahrgemeinschaften, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder die Fahrt mit dem Fahrrad zur und von der Arbeit. Die Teilnahme der Mitarbeiter am Fahrgemeinschaftsprogramm ist freiwillig. Wenn Sie sich anmelden, kann Ihr Arbeitgeber Ihnen bestimmte Vorteile gewähren, je nachdem, ob und wie oft Sie an Fahrgemeinschaften teilnehmen und diese Dienste nutzen, um Fahrgemeinschaften zu gründen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann weiter, wenn dies für die App oder die Website und für die Inanspruchnahme von Anreizen oder Vorteilen, die von Ihrem Arbeitgeber angeboten werden, erforderlich ist, wie z. B. reservierte Premium-Parkplätze, kostenlose Kaffees, Mittagessen oder andere Anreize, die Ihr Arbeitgeber für angemessen hält.
Ihr Arbeitgeber erhält aggregierte Daten über die Fahrgemeinschaften. Ihnen werden eine eindeutige Benutzer-ID und ein eindeutiger Benutzername zugewiesen, und wir werden Ihrem Arbeitgeber über das Dashboard für Fahrt teilen auf der Website Ihre Fahrgemeinschaften veranschaulichen. Anhand Ihrer Benutzer-ID und/oder Ihres Benutzernamens kann Ihr Arbeitgeber Sie möglicherweise identifizieren und feststellen, wer die Vielreisenden sind und wie lange sie unterwegs sind.
Ihr Arbeitgeber kann Anreize für die Fahrgemeinschaften bieten. Auf der Grundlage der Informationen, die wir Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stellen, haben Sie möglicherweise Anspruch darauf, bestimmte Leistungen direkt von ihm zu erhalten. Je nachdem, welche Art von Leistungen Ihr Arbeitgeber anbietet, kann es erforderlich sein, dass wir Ihrem Arbeitgeber bestimmte persönliche Daten zur Verfügung stellen, damit er Ihnen die Leistungen, wie z. B. einen Preis oder einen Coupon, auszahlen kann.
Wir geben Ihre Standortdaten nicht an Ihren Arbeitgeber weiter. Wir informieren Ihren Arbeitgeber nicht darüber, mit wem Sie eine Fahrgemeinschaft bilden. Sie sollten jedoch beachten, dass Ihr Arbeitgeber diese Details aus den Informationen, die wir ihm zur Verfügung stellen, ermitteln kann, je nach Art des speziellen Firmenfahrgemeinschaftsprogramms und der Anzahl der anderen Personen, die an diesem Firmenfahrgemeinschaftsprogramm teilnehmen.
- Datentransfer aufgrund gesetzlicher Verpflichtung
Wenn wir aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung oder zur Einhaltung geltender Gesetze und Regierungsstellen verpflichtet sind, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, werden wir dies nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen (einschließlich des DPA 2018, der UK-DSGVO und der DSGVO) tun. Dies kann z.B. die Verteidigung oder Verfolgung unserer rechtlichen Ansprüche im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Fahrgemeinschaftsdiensten, die Untersuchung von Betrug, die Zusammenarbeit während strafrechtlichen Ermittlungen, wie z.B. die Befolgung einer Vorladung oder ähnlichen rechtlichen Verfahrens, oder der Datenschutzaufsichtsbehörde umfassen.
Wenn wir Verträge mit Dritten abschließen, verlangen wir von diesen stets, dass sie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen und vergewissern uns, dass sie die Datenschutzgesetze einhalte, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Wir können Ihre persönlichen Daten an andere Dritte weitergeben, wenn wir das Unternehmen verkaufen oder umstrukturieren.
Möglicherweise müssen wir Ihre persönlichen Daten auch an andere Dritte weitergeben, z. B. an gesetzliche und/oder berufsständische Vertreter, um gesetzliche Vorschriften oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
10. Marketing
Wir können Sie mit Ihrer Zustimmung über In-App-Benachrichtigungen, Push-Nachrichten und E-Mail kontaktieren, um die Nutzung unserer Dienste zu fördern. Um sich für den Erhalt von Marketingnachrichten an- oder abzumelden, müssen Sie nur Ihre Marketingeinstellungen in der App ändern.
Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, können wir Sie auch kontaktieren, um für Dienstleistungen Dritter zu werben (z. B. Versicherungsprodukte und andere Dienstleistungen, sobald sie verfügbar sind).
Wo wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung zur Bereitstellung von Marketingmaterialien zu erhalten, werden wir Ihnen solche Marketingmaterialien nur dann zur Verfügung stellen, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.
Wenn Sie sich von Mailinglisten oder Marketingaktionen abmelden möchten, können Sie die Marketing-Einstellungen in der App deaktivieren.
Wenn Sie sich von einigen oder allen Werbematerialien abmelden möchten, behalten wir möglicherweise Informationen, die ausreichen, Sie zu identifizieren, damit wir Ihrem Antrag nachkommen können.
Potenzielle Kunden, die eine Demo anfordern oder Kontakt über unsere Website aufnehmen.
Wir stellen Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienste zur Verfügung, die für Sie von berechtigtem Interesse sein könnten. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht mehr von uns hören möchten, nehmen wir Ihre Daten in eine Unterdrückungsliste auf. Dies ist per E-Mail an datprotectionofficer@kintojoin.io möglich.
11. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, was auch die Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungsanforderungen umfassen kann. Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der persönlichen Daten und dem Grund ab, aus dem wir sie verarbeiten. Weitere Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen sind im Verarbeitungszeitplan am Ende dieses Dokuments aufgeführt.
Bei der Berechnung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für Ihre persönlichen Daten berücksichtigen wir die Art und Sensibilität der persönlichen Daten, die Zwecke, für die wir die persönlichen Daten verarbeiten, und alle anwendbaren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Anhand dieser Kriterien überprüfen wir regelmäßig die bei uns gespeicherten persönlichen Daten und die Zwecke, für die sie aufbewahrt und verarbeitet werden.
Wenn wir feststellen, dass die persönlichen Daten nicht länger aufbewahrt werden können (oder wenn wir Ihrem Antrag zur Löschung Ihrer persönlichen Daten gemäß Ihrem Recht nachkommen müssen), stellen wir sicher, dass diese persönlichen Daten sicher gelöscht oder vernichtet werden.
Denken Sie daran, dass nach der Kündigung oder Löschung Ihres Kontos die Kopien einiger Informationen von Ihrem Konto unter bestimmten Umständen sichtbar bleiben können, wenn Sie z. B. Informationen über soziale Medien weitergegeben oder andere Dienste (z. B. Nachrichten) genutzt haben. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, Dritte zu kontaktieren, um die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn Sie dies verlangen.
Beachten Sie bitte, dass wir unter bestimmten Umständen beschließen können, Ihre persönlichen Daten zu Forschungs- oder Statistikzwecken aufzubewahren. In solchen Fällen werden wir Ihre persönlichen Daten anonymisieren, bevor wir sie aufbewahren. Wir können Ihre persönlichen Daten unwiderruflich anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können; in diesem Fall können wir diese anonymen Informationen auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.
12. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, richten wir geeignete organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein. Zu diesen Maßnahmen gehören die Gewährleistung angemessener Sicherheit unserer internen IT-Systeme und die Implementierung von Verfahren, um mit jeder vermuteten Datenverletzung umzugehen. Wir verfügen seit einigen Jahren über ein von UKAS akkreditiertes ISO 27001:2013-Zertifikat. ISO 27001 ist eine Reihe globaler Standards für bewährte Vorgehensweisen in der Informationssicherheit.
Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenverstoßes werden wir Maßnahmen ergreifen, um den Verlust oder die Zerstörung von Daten zu verhindern, und, falls erforderlich, werden wir Sie und alle zuständigen Behörden über einen solchen Verstoß informieren.
Obwohl wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen anwenden, sobald wir Ihre persönlichen Daten erhalten haben, werden Sie verstehen, dass die Übertragung von Daten übers Internet (einschließlich per E-Mail) nie völlig sicher ist. Wir bemühen uns, persönliche Daten zu schützen, aber wir können die Sicherheit von Daten, die an oder von uns übermittelt werden, nicht garantieren.
13. Übertragung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb der EU
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise an Dritte und Lieferanten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der “EWR”) weitergeben. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Daten den gleichen Schutz erhalten, wie wenn sie innerhalb des EWR verarbeitet würden. Zum Beispiel legen unsere Verträge mit unseren Lieferanten die Standards fest, die sie bei der Verarbeitung der persönlichen Daten befolgen müssen.
Insbesondere können Ihre persönlichen Daten von unseren Dienstleistungsanbietern in Serbien verarbeitet werden. Unsere Dienstleistungsanbieter in Serbien entwickeln und testen neue Produkte, um den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst zu verbessern. Die Übermittlung und Verarbeitung der persönlichen Daten an unsere Dienstleistungsanbieter in Serbien erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der UK-DSGVO und der DSGVO in Bezug auf internationale Transfers der persönlichen Daten und die Ernennung von Verarbeitern. Wir verwenden die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für Datenübermittlungen aus dem Vereinigten Königreich an unsere Dienstleistungsanbieter in Serbien. (sehen Sie Europäische Kommission: Musterverträge für die Übermittlung der persönlichen Daten in Drittländer).
14. Ihre Rechte
Sie haben Rechte im Rahmen der Datenschutzgesetzgebung und, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen, müssen wir uns daran halten, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie diese Rechte ausüben möchten. Es werden keine Gebühren erhoben, es sei denn, Ihre Anträge sind offensichtlich unbegründet oder überzogen. Unter solchen Umständen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder es ablehnen, auf Ihren Antrag hin zu handeln. Bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten, können wir Sie um einen Nachweis Ihrer Identität bitten. Sobald wir diesen erhalten haben, werden wir das Ersuchen ohne unnötige Verzögerung und innerhalb eines Monats bearbeiten. Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter datprotectionofficer@kintojoin.io.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit persönlichen Daten sind nachstehend aufgeführt.
- Antrag auf Zugang zu Daten
Sie haben das Recht, die Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Korrektur
Wenn persönliche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unvollständig oder ungenau sind, haben Sie das Recht, diese korrigieren zu lassen.
- Löschen
Dies wird auch als das “Recht, vergessen zu werden” bezeichnet. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Es gelten jedoch bestimmte Kriterien, und wenn wir einen berechtigten Grund haben, Ihre persönlichen Daten weiter zu verarbeiten, sind wir nicht gesetzlich verpflichtet, sie zu löschen.
- Widerspruch
Sie haben das Widerspruchsrecht, wenn wir uns auf legitime Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten berufen, aber unter bestimmten Umständen können wir die Verarbeitung unter Umständen fortsetzen. Zum Beispiel, wenn wir zwingende legitime Gründe haben, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn Ihre persönlichen Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden. Sie haben jedoch das uneingeschränkte Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen.
- Beschränkung
Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken. Zum Beispiel können Sie von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aussetzen, während Überprüfungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass diese korrekt sind.
- Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an eine andere Partei zu übertragen, sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind. Wir werden diese persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
- Recht auf Widerruf der Zustimmung
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben (wenn die Zustimmung die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung ist), können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung hat, die in der Vergangenheit auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde. Um von Ihrem Recht auf Widerruf der Einwilligung Gebrauch zu machen, gehen Sie zu Ihrem Profil und deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen oder den Schieberegler in der App.
- Automatisierte Entscheidungsfindung
Sie haben das Recht, gegen Entscheidungen, die Sie erheblich beeinträchtigen, Einspruch zu erheben, wenn sie ausschließlich mit automatisierten Mitteln getroffen werden. Unter diesen Umständen haben Sie das Recht, ein menschliches Eingreifen zu verlangen. Einige Entscheidungen innerhalb des Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienstes werden ausschließlich mit automatisierten Mitteln getroffen. Wenn Ihr Arbeitgeber beispielsweise Benutzern des Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienstes prioritäre Parkplätze zuweist, kann die Zuweisung vollständig automatisiert erfolgen, je nachdem, wie die Einrichtung bei Ihrem Arbeitgeber eingerichtet ist. In diesen Fällen wird automatisch ein “digitales Ticket” an Ihr Mobiltelefon gesendet, mit dem Sie den Parkplatz betreten können. Wenn Sie jedoch kein “digitales Ticket” erhalten, aber ein solches erwarten, können Sie auf “Wo ist mein Ticket” klicken, und wenn dies geschieht, wird das Kinto Join-Support-Team auf das Problem aufmerksam gemacht und kümmert sich darum. Daher wird menschliches Eingreifen vorgesehen.
- Recht auf Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, in der Ihre persönlichen Daten verarbeitet wurden oder werden, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, beim Büro des Informationsbeauftragten (ICO) eine Beschwerde darüber einzureichen. Sie können kontaktiert werden unter
Information Commissioner’s Office Wycliffe House
Water Lane Wilmslow Cheshire SK9 5AF
Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden, wenn Sie sich außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden.
Die EU-Aufsichtsbehörden können über die folgenden Angaben kontaktiert werden:
15. Ihre Verpflichtungen
Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, während Sie den Kinto Join Fahrgemeinschaftsdienst nutzen, ist es wichtig, dass Sie die Informationen in Ihrem Profil aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, richtig und auf dem neuesten Stand sind.
16. Wie Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren können
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der sich mit Fragen des Datenschutzes befasst. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben oder andere Datenschutzfragen zu klären, wenden Sie sich bitte per E-Mail dataprotectionofficer@kintojoin.io an den DSB. Alternativ können Sie sich auch schriftlich an unseren DSB wenden:
Datenschutzbeauftragter
Kinto Join LTD
Great Burgh,
Burgh Heath,
Epsom,
KT18 5UZ
United Kingdom
17. Fragen oder Bedenken
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, speichern und verwenden (sehen Sie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten in Absatz 16 oben).
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Abhilfe in Bezug auf Ihre Beschwerden zu schaffen. Sollten Sie jedoch mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich auch an das Information Commissioner’s Office wenden. Das ICO ist die zuständige Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich. Ihre Kontaktdaten sind oben unter Absatz 14 aufgeführt.
18. Die Datenschutzgrundsätze
Wir werden die UK-DSGVO, die DSGVO und das DPA 2018 einhalten. Artikel 5 der UK-DSGVO sowie der DSGVO enthält die Datenschutzgrundsätze, die verlangen, dass die persönlichen Daten sein müssen:
- rechtmäßig, fair und in transparenter Weise verarbeitet werden
- für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und in keiner Weise verwendet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist
- angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt
- genau und, wenn nötig, auf dem neuesten Stand
- nicht länger aufbewahrt werden, als es für die Zwecke, über die wir Sie informiert haben, erforderlich ist
- sicher aufbewahrt
19. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf der Website und in der App veröffentlicht. Um sicherzustellen, dass Sie informiert sind, wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir das Überarbeitungsdatum oben auf dieser Seite ändern. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website und in der App veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuell vorgenommene Aktualisierungen zu informieren.
20. Verarbeitungsplan – Kunden von Kinto Join Ltd.
Ref | Zweck der Verarbeitung | Art von persönlichen Daten | Wer hat Zugang | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungszeit |
1. | Sie für die Erstellung Ihres Benutzerprofils zu identifizieren | Identitätsdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung (Kontaktperson/erster Support für Endbenutzer und Netzwerkadministrator))
Netzwerkadmin (Mitarbeiter vom Arbeitgeber) in Bezug auf Firmennetzwerke des Fahrgemeinschaftsprogramms |
Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
2. | Sie in Bezug auf Ihre Nutzung des Dienstes für die gemeinsame Fahrt zu kontaktieren | Kontaktdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
3. | Sie in Bezug auf Ihre Nutzung des Dienstes für die gemeinsame Fahrt zu kontaktieren | Geschäftliche E-Mail-Adresse (Teil von Kontaktdaten) | Netzwerkadmin | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
4. | Berechnung der theoretischen Route zur Arbeit (Netzwerkzielort), um geeignete Reisepartner zu finden | Privatadresse (als “Treffpunkt /Aussteigepunkt” bezeichnet, kann jede Adresse sein, von/zu der der Benutzer abgeholt/ abgesetzt werden kann) | Andere Benutzer, sowie Netzwerkadmin, über die Netzwerkkarte (pseudonymisiert und angenähert – Benutzer sehen nur den Anzeigenamen anderer Benutzer und die Kartenposition basiert auf einer abgeschnittenen Postleitzahl)
Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird oder um geeignete Reisepartner zu ermitteln und Ihnen diese per E-Mail, Nachricht in der App oder Telefon vorzuschlagen. |
Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
5. | Geeignete Reisepartner auf der Grundlage ähnlicher Ankunftszeiten zu finden | Normale Arbeitszeiten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird oder um geeignete Reisepartner zu ermitteln und Ihnen diese per E-Mail, Nachricht in der App oder Telefon vorzuschlagen. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
6. | Ihre Fahrt zur Arbeit aufzuzeichnen, um geeignete Reisepartner zu finden | Standortdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird oder um geeignete Reisepartner zu finden. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
7. | Ihre Fahrt zur Arbeit aufzuzeichnen, um die gemeinsame Fahrt zu überprüfen | Standortdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
8. | Ihre Fahrt zur Arbeit aufzuzeichnen, um zu überprüfen, ob Sie mit Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind | Aktivitätsdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
9. | Die Vereinbarung über die Fahrgemeinschaft zu ermöglichen | Daten über die gemeinsame Fahrt – Fahrzeiten und Benutzer, mit denen Sie fahren wollen | Benutzer identifiziert
Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. |
Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
10. | Ihnen zu ermöglichen, mit Kinto Join zu kommunizieren | Textnachrichten innerhalb der Kinto Join-App und E-Mails zwischen Ihnen und Kinto Join | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
11. | Ihnen zu ermöglichen, mit anderen Benutzern zu kommunizieren | Textnachrichten innerhalb der Kinto Join-App zwischen Ihnen und anderen Benutzern | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
12. | Ihnen zu ermöglichen, die geeigneten Fahrgemeinschaften zu finden | Informationen und Präferenzen über die Fahrgemeinschaft | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
13. | Mitfahrern und Parkplätzen zu ermöglichen, Ihr Fahrzeug zu identifizieren | Fahrzeugdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird.
Parkplatzbetreiber für den Fall, dass dies für die Parkplatzverwaltung mit ihnen geteilt werden muss |
Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
14. | Wir können Ihre Reiseform bestimmen, d. h.: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Verkehrsmitteln oder die Arbeit im Homeoffice | Sensordaten und zugehörige Gerätedaten von Ihrem Mobilgerät | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
15. | Uns zu ermöglichen, Sie als Teil eines Firmenfahrgemeinschaftsprogramms zu identifizieren | Daten über Ihre Arbeit / Beschäftigung | Wir sammeln dies nicht speziell, aber es wird von dem Netzwerk, dem Sie beitreten, abgeleitet. Wenn Sie beispielsweise dem ABC-Netzwerk mit einer von Ihnen bestätigten ABC-E-Mail-Adresse beitreten, wird daraus geschlossen, dass Sie bei ABC arbeiten. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
16. | Uns und/oder anderen zu ermöglichen, Ihnen Werbematerial zu senden. | Marketingdaten, Kommunikationsdaten und Kontaktdaten | Kinto Join und Dritten, denen Sie zustimmen | Zustimmung | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
17. | Ihnen zu ermöglichen, Ihren Fahrtkosten und den Einsparungen (£, CO2, usw.) während der Fahrgemeinschaften nachzugehen | Aktivitätsdaten über die Fahrgemeinschaft (zurückgelegte Meilen, beförderte Mitfahrer, durchgeführte Fahrten usw.)
Transaktionsdaten |
Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird. | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
18. | Ihrem Arbeitgeber zu ermöglichen, Anreize und Belohnungen für die Fahrgemeinschaften korrekt und sicher auszuzahlen. | Aktivitätsdaten über die Fahrgemeinschaft (gesammelte Daten zur Beschreibung der unternommenen Fahrten, der durchgeführten Fahrgemeinschaften, der zurückgelegten Meilen durch die Fahrgemeinschaft, der beförderten Mitfahrer usw.) | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung greift nur dann auf diese Daten zu, wenn eine Fehlerbehebung- oder Unterstützungs-Aktivität angefordert wird und um die Leistungen vom Firmennetzwerk zu überwachen.
Netzwerkadmin (Mitarbeiter vom Arbeitgeber) in Bezug auf Firmennetzwerke |
Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
19. | Ihnen eine bessere Benutzererfahrung bieten zu können | Informationen, die Sie uns geben | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem Datum, an dem Sie uns die Informationen zur Verfügung gestellt haben |
20. | Ihnen eine bessere Benutzererfahrung bieten zu können | Nutzungsdaten, aggregiert und anonymisiert
Cookies – Siehe unsere Cookie-Erklärung |
Kinto Join, Web-Analysten und Unterstützungsteams | Die Zustimmung wird für alle Cookies außer den wesentlichen erlangt | Die Aufbewahrungsfrist für jede Art von Cookie ist in unserer Cookie-Erklärung festgelegt. |
21. | Kundenbefragungen | Feedback | Kinto Join und Analyse- und Unterstützungsteams | Zustimmung für jede Befragung gefragt | 12 Monate ab dem Datum der Befragung. |
22. | Von uns Updates und Dienstmeldungen zu erhalten | Kontaktdaten | Kinto Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 12 Monate ab dem letzten Datum der Aktivität auf dem Konto oder wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, was früher eintritt. |
Ref | Zweck der Verarbeitung | Art von persönlichen Daten | Wer hat Zugang | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungszeit |
1. | Unsere Verpflichtungen im Rahmen unseres Vertrags mit Organisation, für die Sie arbeiten, zu erfüllen | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 6 Jahre ab dem Datum des Vertragsendes |
2. | Mit Ihnen in Bezug auf unseren Vertrag mit der Organisation, für die Sie arbeiten, zu kommunizieren | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 6 Jahre ab dem Datum des Vertragsendes |
3. | Ihre Anfragen zu bearbeiten oder ein Angebot für ein Produkt oder einen Dienst bereitzustellen | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 3 Jahre ab dem Datum unseres letzten aussagekräftigen Kontakts mit Ihnen |
4. | Mit Ihnen in Kontakt zu treten, um unsere Produkte und Dienste anzubieten | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 3 Jahre ab dem Datum unseres letzten aussagekräftigen Kontakts mit Ihnen |
5. | Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Diensten zur Verfügung zu stellen, die für die Organisation, für die Sie arbeiten, möglicherweise interessant sind | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 3 Jahre ab dem Datum unseres letzten aussagekräftigen Kontakts mit Ihnen |
6. | Das Ergebnis von Verkaufsanrufen schriftlich zu erfassen | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 3 Jahre ab dem Datum unseres letzten aussagekräftigen Kontakts mit Ihnen |
7. | Eine Unterdrückungsliste zu führen (wenn Sie uns mitteilen, dass wir Sie nicht mehr kontaktieren sollen) | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | Unbegrenzt |
8. | Den Rechten der betroffenen Personen nachzukommen | Identitätsdaten und Kontaktinformationen des Unternehmens | KINTO Join Team für die Netzwerkunterstützung | Rechtmäßige Interessen | 6 Jahre ab dem Datum der Anfrage |